Portrait von Tom Strickler, Brauer und Besitzer von Storm & Anchor Brewing Company in Winterthur.
Monat: Oktober 2013
Biertasting #1: Themenlos drauflos
Biertastings mit Themen sind natürlich toll: Hopfen, Brauerei, Land, etc. Aber wenn die Jungs zusammen kommen und jeder ein paar Flaschen mitbringt, dann ist das Thema egal. 12 Flaschen, 6 Typen, Bewertungen von 0.5 bis 4.5. Passt.
„Brew Dogs“ – TV-Show mit den BrewDog-Machern
BrewDog hat seit September eine eigene TV Show auf dem neuen Esquire Sender. Darin brauen sie allerlei wildes Zeug zusammen (in einem Zug, auf einem Berg, aus Nebel, aus Solarstrom und so weiter und so wild).Während wir auf die Übertragung auf SF2 warten (hust hust), können wir einige Snippets auf der Esquire-Seite anschauen.
Artikel über den Gypsy-Brauer Mikkeller
Mikkel Borg Bjergsø, der „Godfather of Gypsy Brewing“, ist ein Craft-Bier-Vagabund, dessen Experimente im Heimbrauen ihn dazu brachten, eine der berühmtesten Brauereien der Welt zu gründen, drei Bars und einen Flaschenladen zu eröffnen und über 600 unglaubliche Biere zu kreieren. Ein Nebenprojekt, das aus dem Ruder läuft.
Artikel über Hopfen-Neuzüchtungen
Scheinbar haben die deutschen Journalisten den Hopfen entdeckt. Relativ pünktlich zur Hopfenernte (etwas zu spät) erscheinen die Artikel.
Gewinner des Great American Beer Festivals 2013
Natürlich ist es etwas deprimierend über ein Festival zu schreiben, an dem man a) nicht selber war; und b) hauptsächlich Biere prämiert wurden, welche man nie zu trinken bekommt. Trotzdem, das Great American Beer Festival ist eine Institution und wenn wir schon nicht mittrinken können, dann können wir wenigstens mitreden. Also, hier ein wenig Hintergrund: 745 Brauereien haben 4’809 Biere eingereicht. 252 davon wurden ausgezeichnet.