Zurück zur Übersicht
| Name / Brauerei / Funktion | Roger Brügger, Brygger Øl | 
| Biere: | Alle von 523, Sailors Grave von Storm and Anchor, Hop Suicide von Blackwell x 523, die Biere von Thornbridge | 
| Brauereien: | 523, Thornbridge | 
| Orte: | Biercafé au Trappiste Bern, Wartsaal Bern, Restaurant Braui ( Bierhaus) Langenthal, Craft Bier Festival Rapperswil | 
| Darüber habe ich mich 2014 gefreut: | Mein bestandenes Zertifikat zum «Schweizer Biersommelier», die Registrierung meiner Hobbybrauerei Brygger Øl bei der EZV | 
| Darüber habe ich mich 2014 gewundert: | Wieviele kleine, gute Brauerein es gibt in der Schweiz | 
| Darüber habe ich mich 2014 geärgert: | Den Hammersud von Stadtbühl Gossau. Man merkt nichts von der Kalthopfung. | 
| Darum freue ich mich auf das Jahr 2015: | Schweizer Meisterschaft der Biersommeliere, neue Bier-Entdeckungen aus der Schweiz, Solothurner Biertage | 
| Darum fürchte ich mich vor dem Jahr 2015: | Nichts | 
| Das wünsche ich mir vom Jahr 2015: | Konstantes Interesse an meinen Bieren im Kollegenkreis | 
| Diese Klassiker schenke ich aus: | Abbaye de St. Bon Chien, Punk IPA | 
| Diese Innovatoren schenke ich aus: | 523 Golden Ale | 
| Diese Langweiler boykottiere ich: | Die » Grossen» | 
| Das ist meine Pflichtlektüre: | Hobbybrauer-Foren, biergenuss.ch | 
| Diese Webseiten habe ich favorisiert: | Biergenuss.ch | 
| Diese Apps habe ich installiert: | Untappd | 
| Dieser Hype nervt: | Nelson Sauvin, weil er für meine Braupläne etwas zu schwer zu kriegen ist. | 
| Diese Brauereien machen bessere Etiketten als Biere: | Locher | 
| Diese Biere sind besser als ihre Etiketten: | Napf-Bier | 
