Loading...

Bierdegustation: Hermann Bier

Die Stadt St.Gallen ist eine Craft Bier Wüste. Doch seit wenigen Wochen hat die Stadt eine lokale Brauerei: Biere von Hermann. Das Hermann im Brauereinamen ist identisch mit dem Nachnamen von Marco, dem Brauer. Marco braut seine Biere in St.Gallen Winkeln, ein paar davon regelmässig und immer wieder auch neue Bierkreationen. Gebraut werden pro Sud rund 80 bis 120 Liter und die Biere sind – natürlich – weder pasteurisiert noch gefiltert.

Personen: Interview mit Stephen und Gabriel von der Bier Factory Rapperswil

Nach Rapperswil fahren die Kinder wegen dem Kinderzoo und die Erwachsenen wegen der Rapperswil Bier Factory und dem jährlich stattfindenden Craft Bier Festival. Dieses findet zwar erst Ende August statt (siehe auch Exkurs unten), aber als Teil der Vorfreude besuchten wir Stephen und Gabriel in Rapperswil. Die Herren hinter der Bier Factory und dem Festival zeigten uns die erweiterte Brauerei und sprachen mit uns über die eigenen Anfänge sowie den Status der Craft Bier Revolution.

Bierdegustation: Brasserie Trois Dames

Eine alte Schreinerei sei es gewesen, so Raphael von Trois Dames. Im alten rustikalen Haus mit Holzstühlen und Steinwänden, auf dem Balkon des Juras, braut er nun seit 2007 seine Biere. Und er braut viele verschiedene, weswegen ein Bier-Tasting bei Trois Dames durchaus mit Hochleistungssport vergleichbar ist. Hier unsere Notizen von diesem grosszügigen Mittagsapero.

Ausflug: Brewdog Punk AGM 2014

Ein Mal pro Jahr lädt Brewdog die Equity Punks, in Deutsch: Aktionäre nach Aberdeen ein um zu feiern. In diesem Jahr nahmen 4‘000 Leute an der Sause teil. Bier gab es auch: 93 verschiedene, dabei alles was Brewdog so zusammenbraut und viele Gastbiere von Brauereien wie Magic Rock, Clown Shoes, Brew By Numbers und als Special Guest: Stone aus San Diego.

Öffentliche Bierdegustation mit dem SVFF

Wir wurden vom SVFF, dem Schweizer Vereinigung der Freunde Finlands eingeladen eine Bierdegustation zu organisieren. Als waschechte Nordländer sind die Finnen dem Bier nicht abgeneigt, haben mit Lapin Kulta ein weit über die Landesgrenzen bekanntes Mainstream-Bier und mit Kleinbrauereien wie Stadin Panimo in Helsinki, Plevna in Tampere, Huvila/Malmgårdin Panimo irgendwo in der Wildniss und so weiter auch eine lokale Bierszene. Tatsächlich ist Helsinki einer der tollsten Orte um Bier zu trinken.

Barbesuch: Barbière

Rivalitäten: Mikkeller hat Evil Twin. Der FC Basel hat den FCZ, Katzen haben Hunde. Jetzt kommen noch Winterthur und Bern dazu. Worin rivalisieren sich die zwei Schweizer Städte? Darin wer die Bierhauptstadt ist. Nachdem Winterthur mit Erzbierschof mitgezogen und mit Hako oder Chopfab vorgelegt hat, erhöht Bern auf zwei neue Bierbars mit Biercafé Au Trappiste und der Barbière. Über Au Trappiste haben wir bereits berichtet und an einem Montagnachmittag besuchten wir Barbière.

Themenabend #3: Tripel parallel Tasting

Mit sechs verschiedenen Tripel im Keller und dem Vorsatz bald einmal ein Tripel zu brauen, gab es mindestens 8 gute Gründe um ein parallel Tastings von Tripels durchzuführen. Es wären sogar neu gewesen, hätte die Schwerkraft nicht über ein Flaschenglas gesiegt und die Norwegische Interpretation dieses belgischen Bierstiles zerstört. Somit degustierten wir die sechs überlebten traditionelle Vertreter, wobei die Unterschiede eindrücklich waren.