Loading...

Kategorie: Brauereien

Jede Craft Brauerei hat ihre Geschichte. Und jede Geschichte ist einzigartig und erzählenswert. Doch ihre Craft Biere sind nicht immer so einfach zum finden, wenn man nicht gleich neben an wohnt. Deshalb tragen wir hier Infos über die beliebtesten Craft Brauereien zusammen und wo man ihre Biere kaufen kann.

Bierversuche.ch ist ein Craft-Bier online Magazin. Also berichten wir von durchgeführten Craft Beer Tastings. Wir schreiben über Beer Awards und liefern Hintergrundinformationen über deine Lieblingsbrauerei oder den Brauer hinter deinem liebsten Craft Beer.

Portrait: Interview mit Samuel und Tobias Aeschlimann von Blackwell Brewery

Wo dir auch gerne einmal Luftlöcher als Käse verkauft wird, wird auch gutes Bier gebraut. Die beiden Brüder Aeschlimann aus Burgdorf begeistern mit ihren Kreationen, bei denen man manchmal vor Freude nach Luft schnappen muss. Dass sie jetzt den Schritt zur kommerziell tätigen Brauerei wagen ist ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Wie genau, was genau und wo genau verraten sie nur ungern, aber das sollen sie dir doch besser selber erklären.

Raphaël Mettler von Brasserie Trois Dames

Im Waadtland, auf dem Balcon du Jura liegt, ziemlich idyllisch, der kleine Ort Sainte Croix. Weitläufig bekannt bei Wanderern, Ski- und Langläufern. Von hier aus fliesst aber auch ein Strom von Bier in die Schweiz und die Welt. Wir durften mit Raphaël Mettler, dem Inhaber der Brasserie Trois Dames, über seinen Werdegang und seine geplanten Attacken auf unsere Geschmacksknospen sprechen.

Bierdegustation: Hermann Bier

Die Stadt St.Gallen ist eine Craft Bier Wüste. Doch seit wenigen Wochen hat die Stadt eine lokale Brauerei: Biere von Hermann. Das Hermann im Brauereinamen ist identisch mit dem Nachnamen von Marco, dem Brauer. Marco braut seine Biere in St.Gallen Winkeln, ein paar davon regelmässig und immer wieder auch neue Bierkreationen. Gebraut werden pro Sud rund 80 bis 120 Liter und die Biere sind – natürlich – weder pasteurisiert noch gefiltert.

Personen: Interview mit Stephen und Gabriel von der Bier Factory Rapperswil

Nach Rapperswil fahren die Kinder wegen dem Kinderzoo und die Erwachsenen wegen der Rapperswil Bier Factory und dem jährlich stattfindenden Craft Bier Festival. Dieses findet zwar erst Ende August statt (siehe auch Exkurs unten), aber als Teil der Vorfreude besuchten wir Stephen und Gabriel in Rapperswil. Die Herren hinter der Bier Factory und dem Festival zeigten uns die erweiterte Brauerei und sprachen mit uns über die eigenen Anfänge sowie den Status der Craft Bier Revolution.

Ausflug: Brewdog Punk AGM 2014

Ein Mal pro Jahr lädt Brewdog die Equity Punks, in Deutsch: Aktionäre nach Aberdeen ein um zu feiern. In diesem Jahr nahmen 4‘000 Leute an der Sause teil. Bier gab es auch: 93 verschiedene, dabei alles was Brewdog so zusammenbraut und viele Gastbiere von Brauereien wie Magic Rock, Clown Shoes, Brew By Numbers und als Special Guest: Stone aus San Diego.

PBR: Wie aus einem Standardbier eine Legende wurde

Stellt euch vor, dass das Coop Anker Bier plötzlich zum Kult wird, an allen coolen Konzerten und in allen angesagten Bars getrunken wird. Stellt euch vor, dass zur Uniform eines jeden Hipsters eine Büchse Anker Bier gehört und das Bier wegen seinem Kultstatus sogar am Mondiale de la Bière in Mulhouse ausgeschenkt und verkauft wird. Stellt euch das mal vor! Blödsinn, oder? Aber in etwa das ist mit dem Amerikanischen Bier Pabst Blue Ribbon oder PBR passiert.