Loading...

Bierfestival oder Festival mit Bier

Sie stehen wieder überall, die Zelte, die Holzbänke, die Oktober-Gaudi-Feste. Und weil wir gerne Bier trinken, werden wir gefragt: Und, gehst du ans Oktoberfest? Nein. Denn das Oktoberfest hat genau so wenig mit Bier zu tun wie Bier mit dem Oktoberfest (abgesehen vom traditionellen Bierstil „Oktoberfest Lager“ und dass es dort in Massen vernichtet wird). Umso tragischer ist es, dass sich viele Schweizer Bierfestivals irgendwo zwischen Bayrischer Glückseligkeit und volkstümlicher Schlagerparade positionieren.

Bierdegustation: Es ist immer Saison für ein Saison

Wir möchten gerne ein Saison brauen. Was macht man am besten zur Inspiration? Saisons trinken. Gedacht, gemacht, getan. Unten unsere Degustationsnotizen. Das Referenzbier Saison Dupont zuerst und dann Aufsteigend nach Bewertung. Ein paar Biere haben insbesondere wegen dem Vergleich zum Referenzbier Federn lassen müssen oder waren einfach schon zu alt. Hier noch, zur Erinnerung, ein Blogbeitrag wie wir bei den Degustationen bewerten.

Raphaël Mettler von Brasserie Trois Dames

Im Waadtland, auf dem Balcon du Jura liegt, ziemlich idyllisch, der kleine Ort Sainte Croix. Weitläufig bekannt bei Wanderern, Ski- und Langläufern. Von hier aus fliesst aber auch ein Strom von Bier in die Schweiz und die Welt. Wir durften mit Raphaël Mettler, dem Inhaber der Brasserie Trois Dames, über seinen Werdegang und seine geplanten Attacken auf unsere Geschmacksknospen sprechen.

Bierdegustation: Hermann Bier

Die Stadt St.Gallen ist eine Craft Bier Wüste. Doch seit wenigen Wochen hat die Stadt eine lokale Brauerei: Biere von Hermann. Das Hermann im Brauereinamen ist identisch mit dem Nachnamen von Marco, dem Brauer. Marco braut seine Biere in St.Gallen Winkeln, ein paar davon regelmässig und immer wieder auch neue Bierkreationen. Gebraut werden pro Sud rund 80 bis 120 Liter und die Biere sind – natürlich – weder pasteurisiert noch gefiltert.

Personen: Interview mit Stephen und Gabriel von der Bier Factory Rapperswil

Nach Rapperswil fahren die Kinder wegen dem Kinderzoo und die Erwachsenen wegen der Rapperswil Bier Factory und dem jährlich stattfindenden Craft Bier Festival. Dieses findet zwar erst Ende August statt (siehe auch Exkurs unten), aber als Teil der Vorfreude besuchten wir Stephen und Gabriel in Rapperswil. Die Herren hinter der Bier Factory und dem Festival zeigten uns die erweiterte Brauerei und sprachen mit uns über die eigenen Anfänge sowie den Status der Craft Bier Revolution.