Eigentlich ist ja De Molen an allem schuld. Während einem unverfänglichen Gespräch, am Rande der CBC 2014, über Zutaten, die es unbedingt mal in eine Bierkreation schaffen sollten, erwähnten die beiden Brauer: “Senf”. Zumindest mich liess die Bieridee kaum mehr los. Ein paar Monate später, und anschliessend ans Collabo-Angebot von 523 nach unserem Interview, als es darum ging sich zu Dritt an eine gemeinsame Brauidee heranzutasten, durchfuhr mich der De Molen-Blitz aus der Vergangenheit wieder. Ein Senf-Saison!
Jahresrückblick 2014: Christian, bierversuche.ch, Diplom Biersommelier
Zurück zur Übersicht Name Christian, 1/2 von bierversuche.ch Biere: Immer und immer wieder gerne:– Amager Xiquic And The Hero Twins– Cascade Strawberry– Dieu Du Ciel Pêche Mortel– Rodenbach Caractère Rouge (2012)– Cigar City Hunahpu’s Imperial Stout– Crooked Stave L’Brett D’Peach– ➽
Jahresrückblick 2014: R. Müller, Stadtguet
Zurück zur Übersicht Name / Brauerei / Funktion R. Müller, Stadtguet Biere: Stadtguet Blond, Amber und SchwarzSpezialitäten: Ziro und Marroni Bier Brauereien: Stadtguet Orte: Winterthur Darüber habe ich mich 2014 gefreut: Fussball WM Darüber habe ich mich 2014 gewundert: Trend ➽
Jahresrückblick 2014: Roger Brügger, Brygger Øl
Zurück zur Übersicht Name / Brauerei / Funktion Roger Brügger, Brygger Øl Biere: Alle von 523, Sailors Grave von Storm and Anchor, Hop Suicide von Blackwell x 523, die Biere von Thornbridge Brauereien: 523, Thornbridge Orte: Biercafé au Trappiste Bern, ➽
Jahresrückblick 2014: Samuel Aeschlimann, Blackwell Brewery
Zurück zur Übersicht Name / Brauerei / Funktion Samuel Aeschlimann @ Blackwell Brewery- Artisan brewer & blending wizard Biere: Burg Braui’s RosmarinusEvil Twins› Imperial Biscotti BreakFifty Fifty Brewing’s EclipseFull Measure’s Sorachi Ace Gose (CH homebrew)Hoppin Frog’s BA Doris The DestroyerJFM’s ➽
Jahresrückblick 2014: Carole, Verkauf bei BFM
Zurück zur Übersicht Name / Brauerei / Funktion Carole / BFM / Verkauf Biere: Berliner Weisse 1809AnnaRhubarb Remix, Berliner WeisseDulcis Succubus Brauereien: Professor Fritz Briem, Doemens instituteHillfarmsteadWestbrookDieu du Ciel Orte: Brooklyn, NYRichmond, VirginiaErzbierschof, LiebefeldLa mise en bière, Lausanne Darüber habe ➽
Brasserie des 5 Quatre Mille/Bière de Zinal
Für die Walliser ist der Rest der Schweiz nur eine Nationalhymne entfernt davon als Ausland zu gelten. Wir wissen zwar nicht genau wie’s mit der Unabhängigkeitsbewegung im Bergkanton aussieht, aber sollten die heimlich die Hellebarden wetzen, dann erinnern wir uns an ein Zitat von Frank Zappa: «Man kann kein richtiges Land sein bis man ein eigenes Bier und eine eigene Fluggesellschaft hat. Es hilft wenn man eine eigene Fussballmannschaft hat oder Nuklearwaffen, aber man braucht mindestens ein Bier.»
Interview mit Toby Munn von The Kernel Brewery
Bei allen drei bisherigen Begegnungen mit Kernel, gab es zumindest ein Bier von welchem wir begeistert waren. Nach dem ersten Besuch in der Brauerei im Jahr 2011 war es ein IPA. Am Borefts 2013 war es des fassgereifte Biere #4 und am CBC 2014 das London Sour Raspberry/Basil. Kernel in London erneut zu besuchen war damit ein No-brainer.
Bierdegustation: Beavertown Brewery
Ja, ja, Vater berühmt, Rock’n’Roll und so weiter und so fort. Den Glanz und Gloria-Hintergrund dieser Brauerei könnt ihr z.B. hier nachlesen. Hier gibt’s Degustationsnotizen von fünf Beavertown-Bieren, womit uns Nick von Beavertown auf den Heimweg ins Londoner-Stadtzentrum schickte. Allesamt in farbenfrohen Büchsen, allesamt 3+.
Bierdegustation: Britische Auftragsbrauten
Das gibt’s bei uns auch: Eigenmarken-Bier. Das heisst dann Prix Garantie-Bier oder Drinks Of The World-Bier. Also, nix Besonderes, nächstes Thema.
Portrait: Interview mit Samuel und Tobias Aeschlimann von Blackwell Brewery
Wo dir auch gerne einmal Luftlöcher als Käse verkauft wird, wird auch gutes Bier gebraut. Die beiden Brüder Aeschlimann aus Burgdorf begeistern mit ihren Kreationen, bei denen man manchmal vor Freude nach Luft schnappen muss. Dass sie jetzt den Schritt zur kommerziell tätigen Brauerei wagen ist ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Wie genau, was genau und wo genau verraten sie nur ungern, aber das sollen sie dir doch besser selber erklären.
Blackwell Brewing: Hefe züchten – Exkurs
Samuel, du züchtest Hefen. Erzähl uns davon. Samuel: Als ich 2006 damit angefangen habe Hefen zu züchten, hat man viele in der Schweiz gar nicht bekommen. Um White Labs Hefen muss man heute noch kämpfen. Die Qualität der Wyeast Hefen ➽







